Mitarbeiter gesucht!

Sie wünschen sich eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld?
Sie möchten in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden) arbeiten?
Sie haben Freude am engagierten Arbeiten in einem gut eingespielten Team und möchten sich hierbei von einer leicht erlern- und handhabbaren, problemlos funktionierenden und oft selbsterklärenden Notariatssoftware (ArnoTop) unterstützen lassen?
Ihr künftiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Kommunikation mit Mandanten, Vorbereitung und den Vollzug notarieller Urkunden inkl. Überwachung und Wiedervorlagen.
Bei entsprechender Qualifikation kann auch das zentrale Büromanagement Ihr Aufgabenfeld umfassen.
Sie bringen mit: Qualifikation als Notarfachwirt/in, Notarfachassistent/in oder Notarfachangestellte(r) (m/w/d) oder eine vergleichbare, ggf. sogar höhere Qualifikation sowie möglichst auch Berufserfahrung in Notariat, Rechtsanwaltskanzlei, beim Grundbuchamt oder bei ähnlichen Institutionen.

Meine Kanzlei liegt in verkehrsgünstiger Lage in Tübingen.
Sie erwartet ein moderner, in schönen Räumen befindlicher Arbeitsplatz sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit EDV-Umgebung die Ihr motiviertes Arbeiten unterstützt und nicht hemmt. Ich biete einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem motivierten Team.
Eine sorgfältige Einarbeitung und Unterstützung sowie eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung, sind selbstverständlich. Die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung wird gewünscht und gefördert.

Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung an:
Persönlich/vertraulich
Notar Klaus M. Wetzel
Konrad-Adenauer-Str. 9
72072 Tübingen

oder per E-Mail an:
karriere@notar-wetzel.de



Auszubildende zum/r
Notarfachangestellten

(m/w/d)

Wer bin ich?

Ich, Notar Klaus M. Wetzel, führe ein modernes und weiter wachsendes Notariat. Ich bilde seit vielen Jahren nur aus einem Grund aus: Ich möchte langfristig Fachkräfte gewinnen, die zu Leistungsträgern meiner Kanzlei von morgen werden!

Was erwartet Sie?

Die Ausbildung eröffnet Ihnen einen spannenden Beruf mit vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten. Die duale Ausbildung erfolgt dabei in meinem Notariat und in der Berufsschule in Stuttgart. Dabei erwartet Sie eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Erstattung von Fahrtkosten.

Die Tätigkeiten im Notariat sind vielschichtig. Im Notariat werden die wichtigen Entscheidungen des Lebens getroffen: Immobilien, Familie, Unternehmen, Erbe etc. Im Vordergrund steht dabei immer der verantwortungsvolle Umgang mit Menschen.

Während der Ausbildung in meiner Kanzlei lernen Sie alle Bereiche des Notariats kennen. Zu Anfang erlernen Sie das Handwerkszeug des notariellen Urkundenwesens und üben am Empfang den Umgang mit den Klienten. Anschließend werden Sie in Zusammenarbeit mit verschiedenen Mitarbeitern meiner Kanzlei in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern im Notariat eingesetzt um Ihren eigenen Interessenschwerpunkt festzulegen. Dabei legen wir besonderen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld und den Einsatz aktueller Technik.

Als Notarfachangestellte(r) erwartet Sie ein dauerhaft sicherer Arbeitsplatz. Das Notariat ist eine öffentliche Stelle und konjunkturunabhängig geöffnet. Auch während der Corona-Zeit muss(te) sich bei uns niemand Gedanken über seine Anstellung machen.

Was sollten Sie mitbringen?

Als zukünftige(r) Notarfachangestellte(r) ist es Ihre Aufgabe, eigenverantwortlich Verträge und viele andere juristische Dokumente zu entwerfen, umzusetzen und dabei den persönlichen Kontakt zu den Mandanten zu halten. Dementsprechend sollten Sie Interesse an rechtlichen Themen sowie eine ausgeprägte Sprachkompetenz mitbringen. Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder (Fach-)Abitur sind Voraussetzung. Ein besonderes Augenmerk wird auf Ihre Noten im Fach Deutsch gelegt.

Karriere nach der Ausbildung

Die Ausbildung zum/r Notarfachangestellten ist für ambitionierte Mitarbeiter nur der erste Schritt. Ich fördere und finanziere die berufliche Weiterqualifikation meiner Fachkräfte. Die Notarkammer Baden-Württemberg bietet Notarfachangestellten ein hervorragendes zweistufiges berufsbegleitendes Fortbildungskonzept zum/r Notarfachassistenten/in oder Notarfachwirt/in an. Dieser Einsatz lohnt sich: Ich zahle meinen Leistungsträgern eine überdurchschnittliche Vergütung, die nicht hinter der Vergütung entsprechend qualifizierter Hochschulabsolventen zurückbleibt.

Kennen lernen

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen! Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. 

Außerdem haben Sie unbürokratisch die Möglichkeit, bei uns einen Praktikumstag zu absolvieren und dabei den Fachmitarbeitern über die Schulter zu schauen.

Mehr Informationen:

Informationen zum Ausbildungswesen -nicht nur in Hamburg oder München- sondern auch vor Ort in Tübingen:  http://genau-mein-ding.net/ 

Informationen zur beruflichen Weiterqualifikation:  https://www.notarkammer-bw.de/karriere/fortbildung